Termine 2025
2. Januar – Ausflug Eislaufen
3. Januar – Ferienöffnung 11 bis 17 Uhr
30. Januar – Ausflug zum Jumphouse (Jungen*gruppe)
14. Februar – One Billion Rising (Infos)
20. Februar – Ausflug Kino (Jungen*gruppe)
25. Februar – „Nacht ohne Strom“ (Übernachtung)
27. März – Ausflug Michaelibad (Jungen*gruppe)
9. Mai – Kids On Stage
26. Juli – Besuch des Oben Ohne-Festivals am Königsplatzt
10. Oktober – PopUP Stage
17. Oktober – Danke-Fest für die Ehrenamtlichen* des KJR München-Stadt
Achtung! Wichtige Info zu unserem Ferien-Newsletter!
Manchmal kommt es zu Problemen mit unserem E-Mail Provider. Daher kann es sein, dass von unserer Domain versendete E-Mails nicht bei Ihnen/Euch ankommen. Betroffen sind unter anderem hotmail, yahoo, gmx etc.
Sollten/Solltet Sie/Ihr unseren Ferien-Newsletter abonniert haben, aber nicht erhalten, melden/meldet Sie/Euch sich bitte telefonisch bei uns oder per Mail ans ferienteam .
Wir bitten um Ihr/Euer Verständnis.
Termine und Formulare für die kommenden Ferien finden Sie demnächst hier:
Unsere Öffnungszeiten
Tagesaktuelle Informationen zu unseren Angeboten gibt es laufend auf unserem Instagram-Profil @intermezzo_kjr_m
Auf unserer Service-Seite findet Ihr Linksammlungen zu Beratung und Nachhaltigkeit
Hier können Sie sich ab sofort für unseren Ferien-Verteiler registrieren lassen und bekommen in Zukunft alle Informationen und Anmeldeformulare für die Ferien!
Jugendarbeit, außerschulische Bildung, Kulturbühne: Der Kreisjugendring München-Stadt in Fürstenried.
Der Offene Treff ist der Zugang zu vielen attraktiven Angeboten.
Die Aktionen und Angebote des Intermezzo in Bildern.
Das „Spectaculum Mundi“ ist das überregionale Kulturangebot des Intermezzo mit über 50 Konzerten im Jahr.
Die Werkstatt mit ihren Workshops und offenen Angeboten ist der musisch-kreative und künstlerische Schwerpunkt des Intermezzo.
„Immer im Dienst“
Respekt und Anerkennung haben sich viele Dienstleister lange gewünscht. Jetzt in der Krise bekommen sie endlich, was ihnen zusteht. Das muss so bleiben.“
Ein Kommentar von Sibylle Haas zu systemrelevanten Berufen in Zeiten der Krise
vom 24. März 2020 auf SZ.de